Als Su64 vor ein paar Wochen freudestrahlend auf mich zukam und mir eröffnete, dass sie gerne zur Geierlay Hängeseilbrücke möchte, bekam ich so ein flaues Gefühl. Die Aussicht darauf, 360 Meter über eine schwankende Brücke zu laufen und dies noch in 100 Metern Höhe, dämpfte meine Vorfreude merklich. Denn so ganz Höhenfest bin ich nicht. Besonders dann nicht, wenn etwas schwankt.
Wie es dann aber so ist, ließ ich mich auf die Idee ein. So packte ich eine PQ und schon kurze Zeit später ging es los. Bereits am Parkplatz des Besucherzentrums konnten wir die erste Dose der Geierlay Runde loggen. So ging es ganz entspannt bis zum Cache Nummer 8. Doch dann war es soweit. Es ging über die Brücke.

Geierlay Hängeseilbrücke
Nach anfänglichen Zögern lief es dann sehr gut. Man muss sich einfach an das leichte Schaukeln gewöhnen. Außerdem lockte der Virtual Indiana Jones im Hunsrück, der in der Mitte der Hängeseilbrücke liegt.

Hängeseilbrücke Geierlay
Danach war dann alles schnell vorbei und wir waren auf der anderen Seite angekommen. Zu unserem Glück waren wir früh genug unterwegs, sodass die Brücke relativ leer war. Daher wäre unser Tipp, startet möglichst früh mit der Tour. Gegen Mittag, besonders an schönen Tagen und am Wochenende, ist es hier knüppelvoll und die Leute stapeln sich.

Hängeseilbrücke Geierlay
Doch nun zur eigentlichen Wanderung. Wunderschön trifft es genau. Unser Weg führte uns über die Gererlayschleife, die 4 Bäche Runde und die Bergkreuz Runde. Im Besonderen die Letzte hat richtig viel Spaß gemacht, da dort leichte Klettersteig-Elemente eingebaut sind.

Bergkreuz

Auf der Wanderung
Dadurch, dass wir uns hauptsächlich an der PQ der Geierlay Runde orientiert haben, führte uns der Weg auf verschiedenen Wanderwegen, mit teilweise wildromantischen Charakter. Besonders schön ist die Strecke durch das Tal, wo man öfters den Bach überqueren muss.

Bachlauf im Tal

Bachlauf im Tal
Insgesamt haben wir knapp 4 Stunden für den 9 km langen Rundweg gebraucht und dabei 18 Caches besucht. Wer die Runde laufen möchte, sollte auf festes Schuhwerk achten. Trittsicherheit setzen wir einmal voraus. Ihr solltet Euch darauf einrichten, dass es rauf und runter geht. Die ca. 150 zu überwindenden Höhenmeter steigen zwischendurch steil an, bzw. gehen steil runter. Je nachdem wie Ihr die Runde angeht.

Auf dem Weg

Ausblick
Wir können die Runde nur empfehlen. Es ist alles dabei. Schöne Geocaches, eine tolle, abwechslungsreiche Wanderung und als Highlight die Hängeseilbrücke.