Wandern & Geocachen

Kurfürst & Su64

Kategorie: Geocache Touren (Seite 1 von 2)

Aschenbrödel, Virtuals und Moritzburg

Während unseres Urlaubs in Dresden bekamen wir den Tipp, einen Ausflug nach Schloss Moritzburg zu unternehmen. Da das Schloss, mit dem Auto, nur eine halbe Stunde von Dresden entfernt liegt, schauten wir uns auf der Geocaching Karte um. Uns stach ein Virtual ins Auge, der uns neugierig machte. Nämlich Aschenbrödel in Moritzburg. Nach dem Lesen des Listings war klar, da müssen wir hin.

Weiterlesen

Virtual auf dem Rabenacksteig

Su64 und mich hat es mal wieder nach St. Goarshausen verschlagen. Diesmal wollten wir den Rabenacksteig bewältigen. Ein kurzer Klettersteig, der auch für Einsteiger gut geeignet ist.

Weiterlesen

Virtualjagd in Prag

Es gibt viele Möglichkeiten, Prag zu entdecken. Zum Beispiel mit einem Stadtführer, einem Stadtplan aus dem Infozentrum, auf eigene Faust, oder aber als Geocacher auf der Jagd nach den vielen Virtual Caches, die quer über die Altstadt verteilt sind. Das hat den Vorteil, dass man hier einen schönen Cache an einem interessanten Ort vorfindet und auf dem Weg dorthin, bereits an unzähligen Ecken der goldenen Stadt vorbei kommt, die man vielleicht sonst nicht gesehen hätte.

Weiterlesen

Cachen auf der Bastei

Wie oft wir schon Berichte über die Bastei und die sächsische Schweiz gesehen haben, können wir nicht mehr zählen. Somit kam dieser Ort auf unsere Liste, den wir unbedingt besuchen wollten. Nun war es endlich soweit. So machten wir uns am Morgen, bei Nieselregen, auf den Weg. Unser erstes Ziel, neben der Bastei, war der Virtual Der Geist der Bastei.

Weiterlesen

Fürst Pückler Park Bad Muskau

Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau war für Su64 und mich eine Herzensangelegenheit. Wir haben nämlich zu Ehren von Fürst Pückler den Multi, Fürst Pücklers Erbe, in Köln gelegt. Dieser führt durch 14 Parks, quer durch die Stadt. Umso schöner war es nun, selbst das UNESCO Weltkulturerbe in Bad Muskau zu erleben und natürlich auch einige Caches einzusammeln.

Weiterlesen

Klettersteig Häntzschelstiege

Wir waren mal wieder unterwegs. Diesmal ging es in die Sächsische Schweiz, um den Klettersteig Häntzschelstiege zu erobern und über den Carolafelsen, durch die Wilde Hölle wieder zurück zum Parkplatz zu wandern. Eine traumhafte Tour, die wir jedem ans Herz legen möchten. Natürlich gab es hier auch einen gleichnamigen Cache (Bekannte Stiegen -Häntzschelstiege). Die gesamte Runde ist ca. 6 km lang und hat einige Höhenmeter zu überwinden. Doch seht selbst:

Weiterlesen

Von Leitern und Spinnen

Zusammen mit einem befreundeten Cacherpaar ging es für Su64 und mich nach Duisburg. Einer der Hauptgründe war der Tradi Smile!, um mit diesem Cache endlich die Tradimatrix voll zu bekommen. Da wir schonmal die Leiter dabei hatten, haben wir uns noch ein paar andere Caches dieser Art vorgenommen. Zum Schluss ging es noch auf die Tarantula-, und die Kruppseerunde. Doch seht selbst.

Wasserwanderweg Ruhr

Diesmal wollten wir etwas Neues ausprobieren. Daher ging es mit einem befreundeten Cacherpaar nach Fröndenberg/Ruhr, um auf dem Wasserwanderweg einige Caches zu erpaddeln.

Weiterlesen

Geocachetour England

Su64 und mich hat es wieder mal für ein langes Wochenende nach England verschlagen. Ein Eldorado für Geocacher. Hier liegen so viele Runden, dass man gar nicht alle aufzählen kann. Wir haben uns für den Woodland Walk entschieden. Doch dazu später mehr. Nun erstmal das Video zu unserer Tour.

Weiterlesen

Geocachetour Heidelberg

Am Tag 2 unserer Pfingsttour machten wir uns auf den Weg in die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg. Um es vorweg zu nehmen, Heidelberg ist wirklich eine wunderschöne Stadt, mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, kleinen Gassen und historischen Gebäuden. Es ist fast unmöglich, alles an einem Tag zu erkunden und dabei noch Cachen zu gehen. Daher haben wir uns auf wenige Dosen beschränkt.

Weiterlesen

Geocachetour Aschaffenburg

Das lange Pfingstwochenende stand vor der Tür und wir überlegten, wohin wir fahren könnten. Die Wettervorhersage sah sehr bescheiden aus. Also suchten wir nach trockenen Stellen in der Wetterkarte. Gesucht, gefunden und ab ging es nach Aschaffenburg.

Weiterlesen

Ruhrsteig Muttental

Su64 und ich waren wieder unterwegs. Diesmal ging es nach Witten, um den Wandermulti Ruhrsteig Muttental zu laufen. Eine wunderschöne Tour mit unzähligen Highlights. Auf dem Rundkurs vereinigt sich Geocachen, Wandern und Bergbaugeschichte in Perfektion. Für uns einer der Top 3 Wandermultis, die wir bisher gewandert sind.

Weiterlesen

Geierlay Hängeseilbrücke

Als Su64 vor ein paar Wochen freudestrahlend auf mich zukam und mir eröffnete, dass sie gerne zur Geierlay Hängeseilbrücke möchte, bekam ich so ein flaues Gefühl. Die Aussicht darauf, 360 Meter über eine schwankende Brücke zu laufen und dies noch in 100 Metern Höhe, dämpfte meine Vorfreude merklich. Denn so ganz Höhenfest bin ich nicht. Besonders dann nicht, wenn etwas schwankt.

Weiterlesen

Zu Besuch bei Biene Maja

Auf der Suche nach einer schönen Wandertour in der Eifel, sind wir auf die Biene Maja Runde, an der Rurtalsperre, gestoßen. Die im Dezember 2018 ausgelegte Tour zeichnet sich besonders durch die thematischen Dosen und ein schönes Final aus.

Biene Maja

Biene Maja

Weiterlesen

Geocachetour Lübeck

Bei unserem Kurzurlaub in Hamburg beschlossen wir einen Tagesausflug nach Lübeck zu unternehmen. Da wir uns neben Wandern und Geocachen auch für historische Gebäude und Orte interessieren, war die Lübecker Altstadt genau das richtige für uns. So konnten wir unsere Hobbys vereinen.

Weiterlesen

Wandermulti Kemnader See

Ein sehr schöner Multi, der uns in guter Erinnerung geblieben ist, ist der Wandermulti Kemnader See, zwischen Bochum, Hattingen und Witten. Dieser klassische Bildercache bietet auf der ca. 9 Kilometer langen Runde einiges fürs Auge.

Stauwehr Kemnader See

Stauwehr Kemnader See

Weiterlesen

Calmont Klettersteig

Auf dem letzten Geocaching Stammtisch ging es um das Thema Calmont Klettersteig. Da bekam Su64 natürlich große Ohren. Noch bevor wir wieder zu Hause waren stand fest, dass wir diese Tour als nächstes angehen werden. Ziel war dabei der Multi Calmont Walk, aus dem Jahr 2002.

Weiterlesen

Geocachetour Hamburg

Als wir gehört haben, dass es in Hamburg einen GIGA gibt, wollten wir natürlich auch dabei sein. Doch dann überlegten wir uns, dass uns dies wahrscheinlich zu voll wird. Daher haben wir uns kurzerhand 14 Tage eher auf eine Tour nach Hamburg gemacht.

Weiterlesen

Tropfsteinhöhle Wiehl

Wir wollen ehrlich sein. Ohne Geocaching wären wir wohl nie nach Wiehl gefahren. Doch wir bekamen den Tipp, den dortigen Eartcache „Was tropft denn da?“ zu besuchen. Nachdem wir das Listing gelesen haben, planten wir schon die Tour für das darauffolgende Wochenende. Eine Tropfsteinhöhle, das klang interessant.

Weiterlesen

Boosner Traumpfad

Der 8 km lange Wandermulti Boosner Traumpfad befindet sich in der Vulkaneifel, in der Nähe des Nürburgringes. Diese Runde kann man ganz entspannt angehen, da es kaum Höhenmeter zu überwinden gilt. Dafür gibt es beeindruckende Naturerlebnisse zu bestaunen. Angefangen bei dem Booser Doppelmaar, welches aus zwei verlandeten Maaren besteht.

Traumpfad Booser Doppelmaar

Traumpfad Booser Doppelmaar

Weiterlesen

« Ältere Beiträge